Hallo zusammen,
ich war noch nie in Norwegen und ich habe noch keine größere Radreise ausserhalb Deutschlands gemacht.

Möchte aber August/September dieses ändern. Und zwar möchte ich das Hardangervidda Plateau mit dem Rad erkunden und hatte mir eine Tour mit Oslo als Startpunkt nach Bergen vorgestellt. Auf jeden Fall möchte ich den Rallar-Weg befahren und ansonsten suche ich noch nach Informationen.
Übernachten im Zelt/Hütte. Jeden 2-4ten Tag Campingplatz/Hütte. Nahrungsmittel wollte ich soweit mitnehmen, aber zu viel Gepäck ist mit meinem Rad schwierig (viele erinnern sich sicher an meinen X8 als Reiserad-Thread).
Ein paar Fragen:
- Ab September soll es wieder schneien. Gegen Schnee habe ich nichts, ganz im Gegenteil, wäre mal nett dort im Schnee zu übernachten. Der Spass hört aber dann auf, wenn ich 50km durch Schnee schieben muss oder ähnliches. Da ist wohl der August sicherer?!
- Kann ich unterwegs Nahrungsmittel nachkaufen? Muss natürlich Zeug sein, was sich gut transportieren lässt und lange hält.
- WM Apache MF Schlafsack (-10°C Herstellerangabe für Männer) sollte für August/September reichen? Trage lange/dünne Wollunterwäsche
- Mit Norwegian komme ich prima von Düsseldorf nach Oslo....aber nicht von Bergen zurück. Gibt's da günstige Fluglinien nach Düsseldorf? Werde auf jeden Fall entsprechenden Beitrag bei atmosfair.de leisten.
- Wieviel Tage sollte ich veranschlagen für die Gesamtstrecke? Möchte auf Sicherheit gehen, also 2-3 Tage Puffer bzw. nur 50km/Tag planen. Hier im deutschen Flachland schaffe ich auch gut über 100km/Tag (aber auf Asphalt, bzw. leichtem Schotter/Waldautobahn), aber wenn ich zu früh ankomme, schaue ich mir die Küste an und ich möchte mir Zeit lassen.
Hoffe das ist nicht zu viel an Fragen. Stecke noch in der Anfangsplanung.
Ansonsten freue ich mich über Streckenempfehlungen, Dinge die ich mir auf jeden Fall anschauen sollte und weitere Tips für Norwegen mit dem Rad. Alles weitere finde ich dann im Netz.
Grüße,
Thomas