Ich denke auch, dass du um einen Neuaufbau des gesamten Laufrades nicht vorbei kommst. Achte darauf, dass die Speichen im Nabenflansch kein Spiel haben. Dazu musst du verstärkte Speichen nehmen, also Speichen mit größerem Durchmesser im Speichenkopf, also zum Beispiel DT Alpine oder SAPIM Enduro oder SAPIM Strong. Normale 2mm-Speichen haben in den heute gängigen Naben zu viel Spiel. womit ein frühes Abreißen des Speichenkopfes bei hoher Belastung vorprogrammiert ist. Man kann sich zwar mit Unterlegscheiben behelfen, aber die Verwendung von verstärkten Speichen ist die bessere Lösung.
Lothar