Venedig wollen wir über Lido ansteuern, um Mestre weiträumig zu umgehen. In Venedig selbst kann man sicher alles besser zu Fuß machen...
In der Tat. Es sei denn, du liebst es, dein Radl treppauf treppab zu tragen.

Wir haben unsere damals in der Gepäckaufbewahrung am Bahnhof gelassen. Hat zwar ein paar Euro gekostet, aber besser, als die Räder durch die halbe Stadt bis zum Hotel zu manövrieren (die Vaporetto innerhalb Venedigs nehmen nach meiner Erinnerung keine Räder mit).
Mestre habe ich bis auf das letzte Stück zum Bahnhof (von Padua kommend) nicht sehr schlimm in Erinnerung. Ihr kommt dann aber von Norden, oder? Da könnte es natürlich anders sein. Wir sind damals das Stück über den Damm extra mit dem Zug gefahren, weil das im Radreiseführer so abschreckend beschrieben war. Es gibt aber einen Fuß- (und Rad-?)weg, auf dem man hätte fahren können oder ggf. das Rad über den Damm schieben könnte. Der Zug hätte also nicht sein müssen.
Christine