Hallo Markus!
Meine Erfahrungen strammen halt nur vom Zentrieren nach dem Austausch gerissener Speichen. Da hat das sehr gut funktioniert, auch die Speichenspannung war danach in der groben Überprüfung durchwegs gleich. "Traumatische" 8er hatte ich noch nicht zu versorgen und das eine Mal, wo bei einem anderen nach einem Sturz ein nicht mehr mit der Weiterfahrt zu vereinbarender 8er war, arbeitete ich chirotherapeutisch: Das Rad wurde auf den Knien fixiert und dann durch einen ganz kurzen kräftigen Impulsschlag beider Fäuste grob fahrfähig gemacht. Die Tour konnte noch beendet werden.
Diese Technik ist aber wohl hier nicht wirklich gefragt.
Sigi