International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Biketourglobal, Heiko69, WilliStroti, kiozen, 7 invisible), 488 Guests and 725 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552807 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
Juergen 30
BaB 30
Uli 29
Topic Options
#324034 - 04/04/07 07:43 AM Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? [Re: irg]
IngmarE
Unregistered
Ok, fangen wir mal an: äußerlicher Rost tut der Kette gar nichts, ähnlich einem rostigen Stahlrahmen sind da noch jahrelanges rosten drin, bis was durchgerostet ist. An den Stellen an denen was regelmäßig bewegt wird, entsteht gar kein Rost.

Wo viel Fett oder Öl ist kommt Dreck viel lieber hin: Dreck wird vom Vorderrad z.B. aufgewirbelt, fliegt gegen die Kette, und bleibt kleben, sobald da irgendwie nur ein bißchen Öl oder Fett außen dran ist. Ergebniss sind dann die typischen schwarzen Umhüllungen.

Der Trick für Langlebigkeit ist angehafteten Dreck, der dann mit Öl eine wunderbare Schmirgelpaste bildet, zu vermeiden, indem man nur noch minimalst ölt, erst nachölt wenn es zu quietschten beginnt, und danach jegliches außen an der Kette haftendes Öl/Fett penibelst mit Lappen entfernt (an den Kettenblättern und Schaltröllchen auch), nach der ersten Fahrt nochmal.
Und da sind teure Ketten evtl. schon besser, weil die Härtung der Metalle vllt. besser ist, und man so mit besserem Gewissen mal längere Zeit mit einem Zwitschern durch die Gegend fährt. Zwitschern ist aber viel besser für die Kette als immer lautlos aber mit Dreckpaste zu laufen.
Wenn man dann noch Angst vor dem Rost hat, kann man sich ja immer noch Edelstahl holen. Diese Dreckvermeidungsstrategie hilft auch bei Edelstahl.

Nur mal mein Rad2 bei UR2 anschauen wie gut der Antrieb noch aussieht obwohl das Rad sonst gut eingeschlammt war.
EDIT: Und ja, mit dem Rad hab ich hier bei den wenigen Schnee-Eismatsch-Tagen diesen Winter meine Alltagsfahrten gemacht, weil die Stadtschlampe im Umbau war. Danach wars wenigestens sauber zwinker.

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (04/04/07 07:47 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
lohnen sich teure Ketten im Winter? irg 04/03/07 06:27 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? Koriander 04/03/07 06:33 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? irg 04/03/07 06:43 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? FrankundSylvia 04/03/07 08:52 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? irg 04/04/07 06:28 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? dogfish 04/04/07 07:00 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? schorsch-adel 04/04/07 02:24 PM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? ufo 04/04/07 03:23 PM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? irg 04/05/07 06:13 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? dogfish 04/03/07 06:37 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? ex-4158 04/03/07 07:17 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? Bergaufschieber 04/03/07 12:27 PM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? toni 04/03/07 07:14 AM
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? IngmarE 04/04/07 07:43 AM
www.bikefreaks.de