Hallo!

Gestern habe ich entdeckt, dass Kette und Ritzel am Rad meiner Frau nach 2 Jahren völlig fertig sind. (KMC Kette und irgendein Shmanoritzel, km-Leistung unbekannt, aber sicher nicht wenig)
Bisher habe ich, weil wir auch den Winter im Streusalz und Matsch und in Griechenland auf sehr staubigen Wegen radeln, immer eher billige Teile verbaut. Jetzt werden die Dinger aber auch am Rad meiner Frau so schnell kaputt wie bei mir, obwohl sie mit viel weniger Kraft tritt. (Die schweren Einkäufe und das Kind am Rad bleiben fast immer mir, das Tandem sowieso)

Deshalb frage ich euch: Lohnt es sich vielleicht, trotz der widrigen Bedingungen teurere Teile zu verbauen, die dann (hoffentlich) auch Streusalz & Dreck besser überstehen? Oder zerstören die genannten Umstände auch gute Ketten ähnlich schnell? (täglich unsere gesammelten Ketten zu bürsten kann ich mir ja auch nicht vorstellen! grins )

lg!
georg