Ich habe vor ein paar Tagen einen gebrauchten Hollandradrahmen bei einem Händler um die Ecke gekauft und habe dann beim Aufbau festgestellt, das die Gabel verbogen war (an der Schnittstelle Gabelschaft- Scheiden). Ich bin dann wieder zum Händler und wollte eine andere Gabel haben, woraufhin er meinte man könne sie richten. Habe sie dann heute abholen wollen und er wollte auch noch Geld dafür. Nach einem lauten Wortgefecht und meinem Hinweis auf Gewährleistungs- und Hinweispflichten eines Händlers hat er mir die Gabel fast um die Ohren gehauen und sagte ich solle mich nie wieder blicken lassen und mir den Hals dran brechen.
Geheuer war mir das Hinbiegen von Anfang an nicht und da das Rad als Ersatz für ein geklautes Rad meiner Schwester ist, will ich auf Nummer sicher gehen und mal eure Meinung zur fahrsicherheit mit einer gerichteten Gabel einholen.
Am liebsten würde ich den ganzen Rahmen mit Gabel umtauschen, aber das hat er während der Diskusion bereits ausgeschlossen. Ich bin zwar der Meinung, dass er das müsste, aber wegen so einer Kleinigkeit will ich mich nicht mit dem zanken.
Achja, es handelt sich um einen ellenlangen 1" stahlschaft mit Gewinde, wie bei (allen?) Hollandrädern üblich.
Ich bin leider kein Materialkundler, darum hoffe ich, dass mir jemand fachkundigen Rat geben kann.
Richard


p.s. zu dem Händler gehe ich nicht mehr, weil ich das so will und nicht, weil er mir das gesagt hat zwinker