Zitat:
weil sich unter Last oft das Hinterrad verschiebt und dann garstig am Rahmen schleift.

Das kenne ich nur mit Flügelmuttern, die es eine Zeitlang Mitte der Achziger mal ausschließlich gab. Größeren Mist kann ich mir kaum vorstellen. Nach jeder zweiten Anfahrt, nachdem ich an einer Kreuzung halten musste, war das Hinterrad schief.
Die ganze Hinterradversetzerei halte ich für eine schlecht gemachte Verlegenheitslösung, auch mit dem verschiebbaren Platten. Wo die Zugkraft angreift, gehören feste Anschläge hin.
Das Dienstfahrrad ist allerdings ein Wiederaufbau, der Rahmen war mal was ziemlich edles.

Falk, SchwLAbt