Habe neulich einen Bericht bei Kabel 1 über die Produktion von Fahrradhelmen gesehen und das hieß es Finger weg von Fahrradhelmen bei den Discountern. Diese billgen Helmen halten nichts aus und sind ganz schlecht verarbeitet, kauft euch lieber einen guten teuren Helm im Fachhandel, diese sind sehr gut verabeitet.
Den hatte ich auch gesehen, auf Pro7... und mich köstlich darüber amüsiert, wie immer bei den gezeigten Testberichten darauf rumgeritten wurde, dass der Helm nicht allzu sehr kaputt gegangen ist und überhaupt, aber irgendwie wurde nach/in den Tests nie etwas zu der Wirksamkeit als Schutz für das drunter, also dem "Schädel", ausgesagt...
... nicht dass mir da der alte Witz mit den Österreichern und der Pudelmütze in den Sinn kam: Tests haben ja gezeigt, dass selbst unter Extrembelastungen eine Pudelmütze nicht kaputt zu bekommen ist. Ergo: Pudelmütze statt Helm...
Ansonsten ist das oben als Aussage trivial... klaro sagt jeder Hersteller "Finger weg von dem Müll der anderen Herstellern"... in seiner pauschalen Allgemeinheit allerdings grundsätzlich ersteinmal falsch.
Nicht alles was glänzt ist Gold und umgekehrt...