Hallo Ingmar,
der Riss am Sattelrohr ist sicher eine Folge des ersten Bruchs am Steuerrohr. Ich denke inzwischen, dass ich möglicherweise den ersten Bruch nicht gleich bemerkt habe, da das Unterrohr in den Rest der Muffe hineinragt und sich so u.U. nicht sofort erkennbar gelöst hat. In einem Telefonat mit Fa. Kleinebenne erzählte man mir, dass der Händler (besten Dank von hier an Fa. Trimborn in Hagen), der das Teil netterweise für den Versand entgegengenommen hat etwas von einem nicht ordentlich eingepressten Steuersatz als mögliche Ursache erwähnt hat. So habe ich das jedenfalls am Telefon verstanden

. Vorstellen kann ich mir das nicht

, aber bis vor kurzem glaubte ich ja auch noch an unverwüstliche handgelötete Stahlrahmen

. Ich gehe selber von einem Materialfehler an der Muffe aus. Mal sehen was der Hersteller in der nächsten Woche dazu sagt.
Rudolf