Die allseits beliebte PKP ist ein typischer Problemfall. es gibt nämlich eine absolut strikte Trennung zwischen PKP IC, der Fernverkehrsabteilung und RP (ob die Abkürzung für die Regionalverkehrsabteilung richtig ist, da bin ich jetzt nicht ganz sicher). Jedenfalls erkennt man gegenseitig keine Fahrkarten an, in keinster Weise. Um das Chaos perfekt zu machen, gibt es auch beim Regionalverkehr Schnellzüge. Haben diese Schlaf- oder Liegewagen (auch das gibt es), dann gehören diese aber zu -IC. ein Übergang ist absolut nicht möglich, bzw. nur gegen Zahlung des vollen Fahrpreises mit Bettplatzzuschlag. PKP IC liebt auch Züge mit Platzkartenpflicht (das fand man auch schon früher gut), angeblich kennt man da keine Gnade, aber das habe ich auch nur gelesen. Sehr günstig sollen Wochenkarten sein, die es auch für beide Sparten zusammen geben soll.
Meine eigenen Erfahrungen stammen von 2000, da war die PKP noch relativ pflegeleicht und nicht aufgeteilt. Bekanntlich ist Vorsicht die Mutter der Porzellanfuhre.
Falk, SchwLAbt