ok, dann auch noch einmal für Dich.
Bei Meßmittel im Industriellen Einsatz und unter permanenter Überwachung, die in den Händen dafür ausgebildeter Fachkräfte sind, hab ich kein Problem damit einen Meßunsicherheit von 0,05mm anzusetzen. Wenn aber jemand einen Innendurchmesser (wird tendenziell zu klein gemessen.) misst, wo es sehr leicht passieren kann, das man leicht neben dem größten durchmesser misst, zudem keine Angabe macht, mit welchem Meßschieber gemessen wurde (ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Teile aus dem Baumarkt an einem Endmaß geprüft, da war zwischen dem größten und dem kleinsten ein zehntel schnell errreicht.) nehm ich mal eine Meßunsicherheit in der Größe an.
Das Du, Mario und evtl ein dutzend weiterer Personen den Durchmesser auch ohne Meßschieber mittels Nagelprobe auf ein 1/100 genau ermitteln, glaub ich gern.
job