International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (helmut50, Norfri, Edith, Schamel, 3 invisible), 138 Guests and 630 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552837 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#314062 - 02/26/07 10:13 AM Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseeküste
hh-jung
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 222
Hallo liebe Gemeinde,

im Mai diesen Jahres wollen meine Freundin und ich unsere erste gemeinsame mehrtägige Radtour absolvieren. Wir wollen im Zeitraum vom 17.05. bis 28.05. an der Ostdeutschen Ostseeküste unterwegs sein. Wenn wir genau losfahren und wie viele Tage wir fahren wollen, wird sich noch entscheiden. Die erste grobe Planung sieht vor, mit dem Zug von Hamburg nach Lübeck zu fahren, um ab dort per Rad der aufgehenden Sonne entgegen zu gondeln. Wie gesagt, für meine Freundin wird es die erste Radreise sein, daher werden wir wohl mehr oder weniger kurze Tagesetappen fahren. Wir denken so an < 50km/Tag. Nun kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen: Die Übernachtungen und die daraus resultierende Streckenwahl.

Übernachtungen sind in Jugendherbergen angedacht, ab und an wollen wir auch das Dachgeberverzeichnis nutzen, aber da der östliche Teil der deutschen Ostsee wohl nicht so mit Dachgebern übersät sein wird (das aktuelle Verzeichnis müsste demnächst erscheinen), möchte ich gerne an dieser Stelle das Forumsinterne Übernachtungsnetzwerk aktivieren. Also, wer von euch wohnt an der Ostseeküste und könnte zwei netten, unkomplizierten Personen in dem oben genannten Zeitraum eine trockene Ecke unter eurem Dach anbieten? Um das ganze geografisch weiter einzugrenzen, wir suchen ein trockenes Plätzchen zwischen Lübeck und der Insel Rügen.

Aufgrund der Übernachtungsplätze, die wir gerne vorher festgelegt haben möchten, wird sich unsere genauere Streckenführung ergeben. Grob ist bisher die Route nach der Bikeline-Radkarte zu fahren. Aber auch hier sind wir für Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Aussichtspunkte etc. immer aufgeschlossen. Also, welche Empfehlungen gibt es für den oben genannten Zeitraum?
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseeküste hh-jung 02/26/07 10:13 AM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseeküste tirb68 02/26/07 11:32 AM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseek nanadine 02/26/07 12:24 PM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseeküste flodur 03/04/07 09:18 PM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseek ganymed 03/10/07 11:45 AM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseek Uli 03/10/07 02:23 PM
Re: Tipps für Radreise an der ostdeutschen Ostseek ganymed 03/10/07 05:23 PM
www.bikefreaks.de