@falk
Danke für die schnelle Antwort!
Das Vorderrad trägt so etwa ein Viertel bis ein Drittel der Gesamtmasse....
Falk, SchwLAbt
Ja , wenn ich so normal auf ebener Strecke fahre. Was aber, wenn ich bergab bremse?
...Tamdems mit Federgabeln aber auch...
Falk, SchwLAbt
Ich habe mal flink bei Velotraum nachgeschaut. Was mich nachdenklich macht ist, dass die noch 2006 Federgabeln für Tandems angeboten haben ... jetzt aber nicht mehr. Ich frage bei denen 'mal nach.
Keramikflankenfelgen sind natürlich besser als einfache, aber warum bleibst Du auf halbem Weg stehen? Gerade bei Deiner Masse solltest Du die Felgen nicht als Bremsfläche missbrauchen, da ist Gustav M. und vergleichbares in Verbindung mit sauberen Scheibenfelgen die sinnvollere Alternative. Keramikflanken bremsen sich zwar nicht durch, aber sehr warm werden sie auch. Reifenschäden durch Überhitzung sind keine Legende. Wegen des deutlich höheren Preises von Keramikfelgen relativiert sich auch der Preisunterschied. Späteres Umrüsten wird immer sehr viel teuerer.
Das mit den Reifenschäden habe ich aus dem realen Leben auch schon gehört. Meine Motivation gegen Felgenbremsen kommt vom eventuellen Ein- und Ausbau des Rads bei einer Anreise. Die Scheiben scheinen mir da doch einigermassen empfindlich zu sein.
Gruss