Ich habe immer ein leichtes (1.5 Kg) Einpersonenzelt dabei. Schlafsack + Matte nochmal ca. 2 Kg. Obwohl ich gerne und öfter in Gasthöfen und Pensionen, als im Zelt übernachte, überkommt mich ab und zu bei schönem Wetter und toller Landschaft die Lust, mein Zelt aufzustellen und die Natur zu geniesen. Ohne Zelt würde ich aber nicht im freien schlafen wollen. Ganz abgesehen vom Ungeziefer bzw. giftigen Schlangen (die zwar im Allgemeinen nicht beissen, wenn man ruhig daliegt, Skorpionen, etc.) würde es mir stinken, daliegenderweise in der Pampa von einem Unwetter bis auf die Knochen durchnässt zu werden. Wie schnell kann man sich dann eine Erkältung holen? Der Schlafsack wird bis zum nächsten Abend nicht wieder trocken. Hast Du nicht mal einen Schlafsack dabei, musst Du elendig viel Klamoten rumschleppen, um Dich gegen Temperaturen zu rüsten, die auch mal um die Null Grad liegen können. Du musst Dir diese ätzende Situation mal bis ins kleinste Detail ausmalen, dann wirst Du zu der Erkenntniss kommen, das ein Zelt angesagt ist. Man wird auch nicht immer und überall bei Leuten unterkommen, gerade dann, wenn man durch Gegenden fährt, wo es keine Leute gibt.
Peter