Gut zu wissen, wo die Grenzen der eigenen Bremsen sind. Einmal mehr zeigt sich der Nutzen der Sägezahn-Bremsmethode.
Falls Deine Aussage nicht jeder versteht, will ich einfach mal die Testmethode von einem nicht ganz unbekannten MTB-Magazin aufzeigen. Man fährt mit schleifender Bremse einen Berg runter. Etwa bei der Hälfte der Strecke bleibt man stehen und lässt den Bremshebel gezogen. Die Hitze kann jetzt wunderbar von der heißen Bremsscheibe ins System übergehen.
Will man also systemschonend bremsen macht man bitte das Gegenteil. Vor den Kurven eher hart anbremsen und dann wieder die Bremse lösen und die Geschwindigkeit genießen
Wenn man Nachlassen der Bremsleistung feststellt und stehenbleiben muß, dann lasst bloß die Pfoten vom Bremshebel, sonst wird alles nur noch schlimmer.