Vielleicht ist es aber noch interessant das Santos wie auch Co-Motion (unser Hersteller des aktuellen Rahmens) überzeugt sind, dass nicht der Anhänger das Problem ausmacht, sondern eher die Hope Bremse am Hinterrad.
Darin sehe ich auch die Hauptursache. Eine solche Bremse mit großer Scheibe kann am Tandem bestialisch zugreifen. Am Solorad blockiert dann das Laufrad, durch den hohen Auflagedruck eures Reisegefährtes ist das aber deutlich später der Fall. Hinzu kommt, das es keine Versteifung zwischen Ketten- und Sitzstrebe gibt. Beim Tandem mit Hinterradscheibenbremse scheint mir das zweckmäßig. Allerdings würde ich schon davon ausgehen, dass die Gepäckträgerlast und die Kräfte des Einspuranhängers, die ebenfalls die Kräfte direkt auf die Ausfallenden leiten, ihr Übrigens zu den Brüchen beigetragen haben. Soweit ich weiß, werden diese Ausfallenden zugekauft. Santos kann da also auch kaum konstruktiv viel ändern, um die Sache zu verstärken. Deren einzige Option wäre den Anbieter der Ausfallenden zu wechseln.