So, wieder im heimatlichen Stall. Das Wetter war wirklich klasse, nur ein bisschen kühler als von Ingmar versprochen, auch der Wind hat wohl den Plan, aus Richtung Süd bis Südost blasen zu sollen, nicht ganz so mitbekommen. Ingmar, da wirst Du Dir wohl am Wetteromat einen klaren Bedienungsfehler geleistet haben.
Die Fuhre war dann sehr schön, der Waldabschnitt von Penig nach Rochsburg (stromrechts) war allerdings unerwartet schlammig. Deshalb haben wir in Rochsburg doch den Talgrund verlassen und sind oben rum nach Lunzenau gefahren. In Wechselburg ist Kuno abgedreht, er musste zurück. In Colditz mussten wir dann wieder an die Futterkrippe im »Waldschlösschen«, in Großbothen sind wir durchgefahren und in Grimma hat Martin nicht widerstehen können, das Thema »was tue ich, wenn der Hinterreifen Druck verliert« praktisch zu erörtern. Weitergefahren sind wir dann auf dem Planum der Muldentalbahn bis Wurzen. Diesen Abschnitt habe ich zuletzt 1991 mit einem Triebwagen befahren, das war vermutlich der letzte Personenzug in Golzern. Mit dem Sonnenuntergang waren wir 17.00 in Wurzen, 17.20 ist dann den nächste Zug reinwärts gefahren. Abgestiegen bin ich in Sellerhausen, Peter und Martin sind bis rein weitergefahren.
Jetzt habe ich erstmal Hunger.

Falk, SchwLAbt