Ich würde ein Material nehmen, mit dem der Hersteller meines geringsten Mißtrauens schon eine Weile Erfahrung hat.
Tja, da kenn ich mich leider gar nicht aus, welcher Hersteller mit welchem Material gute Rahmen baut. Ich denk, ich werd da auf einen meiner Fahrradhändler zurückgreifen.
Gewichtsmässig nehmen sich die Verschiedenen Alusorten auch im Vergleich zu Stahl oder Titan nicht viel, da sind eher die Unterschiede im Fahrverhalten größer.
Mir geht es auch weniger ums Gewicht als mehr um die Steifheit. Ich will ein möglichst direktes Fahrverhalten und da ist Stahl zumindest im allgemeinen als etwas elastischer bekannt. (Will jetzt hier aber keine Grundsatzdiskussion Stahl-Alu auslösen). Und über Titanrahmen fange ich vielleicht das Nachdenken an, wenn ich mein Studentendasein beendet habe und ein paar Jahre lang gut Geld verdient habe (falls das jemals der Fall sein wird...)