Das Problem ist nicht der Verlust der geringen Fettmenge sondern die Alterung durch z.B. Wassereintrag oder die feinen Metallspäne die sich dann als Schleifmittel im Fett einlagern. Aus diesem Grund wird bei allen KFZ-Getrieben, bei Rohloff etc. ein Ölwechsel vorgenommen. Shimano ist bekanntermaßen mit Fett recht sparsam. Diese Wartung und auffrischung des Fettes wird schon die Lebensdauer Deines Getriebes erhöhen. Ist aber letztlich wie bei der Kette auch. entweder regelmäßig warten und dann längere Lebensdauer, oder bis zum Ausfall fahren und dann komplett tauschen. habe hier irgendwo gelesen, das ein neues Innenleben für die Nabe ca. 40EUR kostet. Wenn das stimmt, würd ich bis zum Ausfall fahren.