International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Ferrit, schorsch-adel, sascha-b, maush, 5 invisible), 158 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98797 Topics
1553430 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 48
Keine Ahnung 37
Deul 26
drachensystem 26
iassu 22
Topic Options
#301818 - 01/07/07 05:57 AM Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinbach ?
Dr.Seltsam
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Hallo erstmal,

ich wollt mal fragen, ob jemand von euch schon Langzeiterfahrungen bezüglich Haltbarkeit und Praxistauglichkeit auf mehrmonatigen Reisen ,extremen Pisten etc.. mit der Thudbuster LT oder der Steinbach Parallelogramm Sattelstütze gesammelt hat.

Ist eine dieser Stützen für solche harten Einsätze geeignet oder sollte man lieber die Finger davon lassen und lieber zur ner starren Stütze greifen?

Was geht üblicherweise kaputt, gibt es Ersatzteile die man mitnehmen sollte ?

Abschliessend hab ich nch ne Frage zur Einbauhöhe.
Die Höhe von Oberkante Sattelrohr bis zur Sitzfläche beträgt bei meinem Rad derzeit 195mm (gemessen entlang der Sattelstütze). Der Sattel (Brooks B17) baut von den Sattelastreben bis zur Sitzfläche derzeit ca. 60mm auf, d.h für die Sattelstütze bleibt eine maximale Einbauhöhe von 135mm. Laut Datenblatt benötigt die Thudbuster 144mm EInbauhöhe, d.h. bei meinem Rad fehlen 9mm.
Ist bei den 144mm Einbauhöhe das Einsinken der Federung berücksichtigt, wenn der Fahrer sich auf den Sattel setzt?
Wie weit federt die Stütze in diesem Fall i.A. ein?
Ist es möglich, das Federelement der Stütze ein wenig zu kürzen?

Gruß,

Markus


Edited by Dr.Seltsam (01/07/07 06:00 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinbach ? Dr.Seltsam 01/07/07 05:57 AM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Dr.Seltsam 01/12/07 08:30 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Falk 01/12/07 08:58 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Dr.Seltsam 01/12/07 09:34 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Falk 01/12/07 10:01 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba dogfish 01/12/07 11:09 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba  Off-topic Job 01/13/07 07:28 AM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba dogfish 01/13/07 10:04 AM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba zwerginger 01/13/07 03:46 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba  Off-topic dogfish 01/13/07 04:01 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Job 01/13/07 10:33 AM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba Anonymous 01/13/07 01:07 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba natcho 01/13/07 02:44 PM
Re: Langzeiterfahrungen Thudbuster LT bzw. Steinba  Off-topic dogfish 01/13/07 03:20 PM
www.bikefreaks.de