"obwohl er keine Chance hatte, Dich rechtzeitig zu sehen"
Informiere dich bitte übers Sichtfahrgebot.
Ich kommuniziere nachts mit oder ohne Licht erst per Blick mit Autofahrern, bevor ich meine Vorfahrt wahrnehme. Schauen sie mich nicht an, bleib ich lieber stehen. Da aber bei weitem nicht an jeder Kreuzung Querverkehr kommt, lohnt sich diese defensive Fahrweise zeitmäßig gegenüber Laufen schon.
Nachts wird mir übrigens viel seltener die Vorfahrt genommen wie tagsüber. Es hatte mal jemand der Ähnliches beobachtet, damit versucht zu erklären, dass man als schnelle dunkle Silhouette die urmenschliche Aufmerksamkeit gegenüber Raubtieren auslöst.
@juewe:
Noch die Frage nach der Statistik:
http://www.med.uni-magdeburg.de/~maercker/Rad/Unf-Mgb8.jpgHier ist fehlende Beleuchtung unter technischer Mangel eingeordnet
http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=radfahrunfall0Hier ist es unter andere Fehler eingeordnet, also 2% oder weniger.
Kette rechts, Ingmar - entschuldigt, aber für mich ist das Thema durch