Hallo,
in den letzten Wochen habe ich das Fahrrad meiner Frau von Kettenschaltung auf Nabenschaltung umgebaut.
Dabei habe ich vorne die zwei kleineren Kettenblätter abmontiert.
Das übrig gebliebene 42er Kettenblatt bildet aber mit dem 19er Ritzel auf der SRAM Spectro 7 eine viel zu große Übersetzung für meine Frau.
--> Kettenblatt und Ritzel muss ich tauschen.
Jetzt zum Problem:
- Das Ritzel hat einen Abstand von 46mm zur Achsenmitte
- Das Kettenblatt hat bereits ohne Kettenschutzbrille einen Abstand von 53mm zur Tretlagermitte. Mit Brille sind wir wahrscheinlich bei 55mm.
-->Derzeitiger Kettenschieflauf von 7 mm zukünftig von 9 mm
Meine Ideen dem Kettenschieflauf bei zu kommen:
- Beim Kettenblatt Unterlegscheiben/Hülsen zwischen Kurbel und Kettenblatt einsetzen.
- Beim Ritzel statt eines gekröpften Ritzel ein ungekröpftes verwenden. (Umdrehen ist nicht möglich, da sonst die Kette an der Sattelstrebe schleift.)
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
- Sinkt die Stabilität an der Kurbel spürbar wenn ich da 7 oder gar 9mm Abstandshülsen verwende?
- gibt es ungekröpfte 22er bzw. 23er Ritzel für die Spectro 7-Gang? Wenn ja, wo?
- muss ich mir da überhaupt solche Sorgen machen?
Ich will halt dem teuersten Weg, Komplettaustausch von Tretlager und Kurbel, aus dem Weg gehen. Kettenblatt und Ritzel kosten ja auch schon etwas und Kurbel und Tretlager sind ja sonst noch in Ordnung (außer, dass sie von Shimano sind

).
Ich freue mich über baldige Antworten.
Bis dann
Eberhard