Um die Biegebelastung der Schrauben zu reduzieren, kann man Unterlegscheiben, besser noch eine Distanzhülse, mit größtmöglichem Außendurchmesser verwenden.

Das Tragverhalten ändert sich insofern, dass das Moment, das durch Druckveränderungen in der oberen und unteren Hälfte der gepressten Flächen aufgenommen wird, einen größeren Hebelarm zur Verfügung hat. Im günstigsten Fall erfährt die Schraube dann ausschließlich die Belastung, für die sie ausgelegt ist, nämlich Zug!