Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich

Posted by: noisless

Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/17/06 10:26 PM

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Gepäckträger. Einem Topeak Super Tourist. Diesen wollte ich an meinem Crossrad befestigen. Der Hinterbau hat entsprechende Befestigungslöcher. Denke ich zumindest. Eine kleinerer Bohrung über dem Ausfallende (Durchmesser ca. 2-3mm, erscheint mit etwas unterdimensioniert und die Bohrung und die Schrauben vom Supertourist sind auch größer) und darüber eine Art vertieftes Langloch. Sieht etwas seltsam aus.
Aber die hydr. Deore Scheibenbremse ist im Weg. Sie sitzt schräg hinten genau über der kleinen Bohrung. Die Strebe von Gepäckträger kommt genau von oben sodass ich die untere Bohrung garnicht Nutzen kann.

Im Fahrradladen wurde gesagt das der Rahmen dafür vorbeireitet wäre, der Hersteller das Rad aber als Sportgerät konzipiert hat und deswegen das Versperren durch die Bremse in Kauf genommen hat.

Ich hab jetzt 2 Schrauben genommen, von innen durch die Langlöcher gesteckt, ein paar Muttern als Abstandshalter aufgeschraubt, dann den Gepäckträger und von aussen nochmal eine Mutter dagegen geschraubt. Hält seit ca. 600km grins

Die Frage ist nur ob es für immer hält? Die Schrauben sollten dem Gewicht von max 25kg standhalten. Aber was ist mit den Schwingungen die während der Fahrt auftreten und insbesondere wie ergeht es dem Rahmen? Der ist nämlich nur aus Alu und durch das Langloch entsteht ja ne große Kerbwirkung..

- Kann ich den Träger noch anders befestigen? (Ausser an der Achse)

- Gibt es Träger die eine andere Form haben und die Strebe schräg von vorne/oben zum Ausfallende zeigt?


Evtl. kann jetzt niemand etwas mit meinen Ausführungen anfangen...
Am Sonntag bekomme ich meine Digicam wieder und dann mach ich mal ein paar Bilder zwinker

An diejenigen mit gutem Vorstellungsvermögen schon einmal jetzt vielen Dank grins

Grüße Michael
Posted by: Falk

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/17/06 11:39 PM

Die Unverträglichkeit von Bremszange und Gepäckträger ist leider weit verbreitet. 2-3mm ist für einen Gepäckträger aber sehr wenig. I.d.R. sind die Gewinde dafür M5, das Kernloch hat dann einen Durchmesser von 4mm. Ist es weniger, dann wäre ich vorsichtig. Ich weiß jetzt nicht, ob ich Deine Erklärung richtig verstanden habe. Jedenfalls habe ich zwischen Rahmen und Träger eine M6-Mutter beigelegt, um keinen Druck auf die Bremszange auszuüben. Der Träger steht damit zwar ganz leicht außermittig, das hat sich aber als problemlos erwiesen. Es hält jetzt seit eineinhalb Jahren.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/18/06 07:15 AM

ich hab Deine Erklärung leider auch nicht wirklich verstanden. Eine Mutter als Distanzscheibe ist aber wegen der geringen Fläche eher zweite Wahl. Bei meinem Tubus lagen Distanzbuchsen mit einem Aussendurchmesser von ca 10mm bei. Sowas würde ich auch empfehlen.
Wenn Schrauben auf Biegung belastet werden ist das immer kritisch. Deshalb sollten die Schrauben so festangezogen sein, das die Kräfte quer zur Schraubenlängsachse von den Reibkräften aufgenommen werden. Dann ist es auch dauerfest.

job
Posted by: Falk

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/18/06 09:35 AM

Du hast völlig recht, aber

erschd ma ham - un dann e Schdigge weg dormidd.

Wenn du eine übrig hast, hierher!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Kampfgnom

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/18/06 04:06 PM

Für Erhalt passender Distanzbuchsen bitte Material, Innen- und Außendurchmesser, Dicke sowie Stückzahl und Postadresse per PN...

Gruß, Uwe!
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:29 PM

Hier kommen die versprochenen Fotos:

1
2
3
4
5
6

Grüße Michael
Posted by: BastelHolger

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:39 PM

Meine Einschätzung: Hält nicht lange. Die Schrauben werden über kurz oder lang brechen, da sie auf Biegung beansprucht werden.
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:41 PM

Ist jemand nun der Meinung das meine Bastelei stabil genug und für die Langlöcher nicht allzu strapazierend ist?
Alternative Vorschläge?
Ist die kleine Bohrung die Aufnahme für den Gepäckträger? Die Schrauben die dem Träger beigelegt war, sind zu groß..
Wären individuell gefertigte, richtige Distanzscheiben angebrachter als meine Fummelei?

Grüße Michael
Posted by: Kampfgnom

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:43 PM

Hallo Michael!

Kurz hinter/über dem Schnellspanner sehe ich ein nicht nachgeschnittenes M5-Gewinde, das wäre allemal besser geeignet als die Erleichterungsaussparung, an der Du den Gepäckträger bisher montiert hast.

Auch an Dich das Angebot, dass ich Dir eine passende Distanzhülse drehen kann, kostenlos natürlich.
Kontrolliere doch mal, ob meine Augen nicht trügen und schreib mir bei Bedarf eine PN (werde morgen bis Mittwoch untrwegs sein, danach kümmere ich mich gerne).

Gruß, Uwe!
Posted by: Kampfgnom

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:46 PM

In Antwort auf: noisless

Ist jemand nun der Meinung das meine Bastelei stabil genug und für die Langlöcher nicht allzu strapazierend ist?

Keine seriöse Person grins

In Antwort auf: noisless

Alternative Vorschläge?

s.o.

In Antwort auf: noisless

Wären individuell gefertigte, richtige Distanzscheiben angebrachter als meine Fummelei?

In jedem Fall!
Aber wenn irgendmöglich an den Gewindebohrungen, welche wahrscheinlich für Schutzblechstreben gedacht sind.

Gruß, Uwe!
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:54 PM

Ich werde eimal in die Garage messen gehen. Kernlochbohrung für M5=4,2 nicht wahr?

Werde dann gleich was reineditieren..


Grüße Michael
Posted by: Kampfgnom

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 06:55 PM

Korrrrrekt. M6 ~5mm, M5 ~4.2, M4 ~3.2
Posted by: JB_Linnich

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 07:47 PM

Um die Biegebelastung der Schrauben zu reduzieren, kann man Unterlegscheiben, besser noch eine Distanzhülse, mit größtmöglichem Außendurchmesser verwenden.

Das Tragverhalten ändert sich insofern, dass das Moment, das durch Druckveränderungen in der oberen und unteren Hälfte der gepressten Flächen aufgenommen wird, einen größeren Hebelarm zur Verfügung hat. Im günstigsten Fall erfährt die Schraube dann ausschließlich die Belastung, für die sie ausgelegt ist, nämlich Zug!
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 08:35 PM

Es ist in der Tat ein M5 Gewinde
Posted by: Flying Dutchman

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 08:44 PM

Hallo,

AFAIK gibt es vom Topeak super Tourist eine Version speziel für Räder mit Scheibenbremsen. Hast du den schon? Sonst vielleicht noch umtauschen?

Gruß Robert
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/19/06 08:51 PM

Hatte ich auch gesehen. Das Modell nennt sich "Explorer Tubular".
Umtauschen ist aber nicht möglich. Das Ding hat schon über 600km auf dem Buckel..

Grüße Michael
Posted by: noisless

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/30/06 08:45 PM

Hallo,

wollte noch berichten wie ich das problem gelöst habe.
Der Gepäckträger befestigt mit passenden Distanzhülsen.
Danke Uwe! schmunzel

Dadurch ist er etwas tiefer angebracht und ich kann mein Steckschutzblech nicht mehr nutzen. Ein anderes, altes Schutzblech wurde zersägt und alternativ befestigt. Ragt jetzt bis zum Umwerfer und schützt besser vor Spritzwasser uns Matsch als vorher.

Grüße Michael
Posted by: Falk

Re: Gepäckträgerbefestigung nur bedingt möglich - 11/30/06 10:20 PM

Soooo sieht das gut aus. Abgenommen!

Falk, SchwLAbt