Fragen an B.O.B. Yak / Ibex-Fahrer/innen
Nachdem ich vor einiger Zeit das erste Mal mit meinem BOB Ibex gefahren bin, habe ich nun folgende Fragen:
1.
Ich habe ein 28"-Rad mit leichten Alu-Rahmen. Beim Testen mit ca. 20 kg Gewicht auf dem Hänger
bemerkte ich auch auf Feldwegen kein wackeln/ flattern/ Instabilität des Rades.
Ich muß am besten mal austesten, wie das Fahren mit vollgepacktem Hänger (30 kg) und gepackten Fronttaschen ist...
Was vielleicht ein Problem ist: Bei einem schnellen Schnappschuß vom Rad aus balanciere/ halte ich Rad und Hänger zwischen den Beinen. Dabei und ebenso wenn ich im kleinsten Wendekreis schiebend die Richtung änderte, kippte der Hänger manchmal fast und auch auf die Seite... Ich weiß, man kann dies vermeiden, in dem man das Rad richtig abstellt oder einen großen Bogen schiebt/ fährt...
Meistens (auch nach dem parken per einknicken) hatte ich wie von BOB empfohlen, zeitgleich an Lenker und Hänger angefasst, um das Gespann aufzurichten.
Jedoch hatte ich auch das Gespann nur am Lenker fassend aufgerichtet. Könnte es dabei mit vollgepacktem Rad + Hänger zu Problemen am Alu-Rahmen des Rades kommen? (Vielleicht ist dies ja dann auch gar nicht mehr möglich!)
2.
Beim abstellen an Mauern, Pfosten, Bänken... wird die Lackierung des Hängers beschädigt. Ich bin kein "Putzer", aber nach einer Weile sieht das auch für mich bestimmt unschön aus und rostet.
Ich habe vor, ein Schlauchstück aufzuschneiden und dann mit Kabelbindern am oberen Rahmen des BOB zu befestigen. Wie habt Ihr Euch beholfen?
3.
Ich hatte den Anhänger ohne die angebotene Tasche gekauft. Unterwegs hatte ich (da vorhanden) einen eigentlich wasserdichten Packsack aus dem Trekkingbereich (wurde aber leicht undicht, da keine verschweißten Nähte und nur dünne Beschichtung) und einen kleinen Ortlieb-Packsack dabei.
Eine wasserdichte Tasche wie das Original/ Ortlieb mit großer Öffnung zum Packen (und suchen!) wäre da besser. Welche Erfahrungen habt Ihr in Bezug auf Wasserdichtheit und auch Abrieb der angebotenen Modelle?
4.
Wie lange halten Sicherungssplinte (original oder selbstgebogen)?
Ich freue mich auf Euere Antworten und eventuellen weiteren Verbsserungsvorschläge...
Liebe Grüße,
jan