Also, nachdem mein Rad (Stevens Galant) Ende November 2005 Bekanntschaft mit einem Auto gemacht hatte, musste ein neues her. Und wie es so ist als Reiseradler, das erste ist eins von der Stange, aber schon bald weiß man, was man wirklich will und braucht / nicht braucht (und sich nicht leisten kann). Es war eine gute Idee, selber zu bauen, es verbessert das Verständnis rund um die Technik.
Es sollte wieder ein
Stahlrahmen werden, schlank und groß, die Rollen einfach besser. Gefunden habe ich dann einen
FORT-Rahmen – gut und günstig. Ich wollte schon lange einen
Randonneurslenker haben, ein Umbau ist aber recht teuer – jetzt war die Gelegenheit Von
Salsahabe ich einen, bei dem die unteren Enden nach außen gehen, er breiter wird. Damals habe ich mich für
Lenkerendschaltheben entschieden. (heute würde ich ev. sogar STI nehmen) Lenkerendschalthebel sind nur schlecht zu bekommen und dann nur in 2/3 x 9. eigentlich Überdimensioniert. (Speedhub war mir viel zu teuer, leider).
Die Laufräder sind
Mavic A319 mit LX Naben(Disk), die wollte mein Radladen unbedingt loswerden – und das für wenig Geld. Als Bereifung sind
32er Marathon drauf – gut und schnell.
Die Schaltung musste 2/3 x 9 werden, ich habe ein normale 22-32-44 Kurbel und eine 11-34 Kassette genommen – absolut unnötig, viele alternativen gibt es nicht. Trotzdem sollte man
genau rechnen – mit einer Rennradkassette 13 – 25/27 und/oder einer Kompaktkurbel 34-46 wäre ich besser bedient.
Die Bremsen sind V-Breaks mit Rolle – wegen der Schutzbleche. Im Nachhinein könnte ich mich auch gern mit Disks anfreunden, leider muss diese Entscheidung ganz am Anfang fallen.
Wie man aus den Details sehen kann, lag mir ein schneller, leicht rollender Randonneur am Herzen. Die Komponenten sind durchweg einfach und günstig, aber auf keinen Fall unterdimensioniert (
günstig und einfach ist heute trotzdem gut). Mit dem Rad würde ich auch wieder auf eine Crossstrecke mit vollem Gepäck gehen und die normalen MTBler bergab über Wurzeln und Löcher abhängen (so geschehen auf dem Rennsteig mit dem alten) – ohne Schaden am Rad.

ciao
Torsten
PS: würde am liebsten sofort ein neues bauen