Hallo zusammen,
mein total skurriles Fahrraderlebnis von gestern abend möchte ich euch nicht vorenthalten. Seit über zwei Jahren fahre ich regelmäßig mehrmals in der Woche eine 20 bis 30 km lange Feierabendstrecke am Rhein. Noch nie hatte ich einen Platten, der mich unterwegs zum Flicken zwang. Gestern dann gleich zwei! Erst vorne einen, dann 15 km weiter hinten, die ich mir mit ziemlicher Sicherheit an zwei unterschiedlichen Stellen eingefahren habe. Unterwegs ist dann zeitweise noch mein Tacho ausgefallen, und es kam zu einem Kabelbruch bei der Rücklichtverkabelung. Wenn einmal der Wurm drin ist... Immerhin bin ich heil und in einem Stück nach hause gekommen
Beste Grüße
Olaf
Seltsam ist übrigens: Der vordere Platten ist bei einem Marathon Slick auftgetreten, der erst 400 km runter hat. Meine Frau hat Conti-Slicks, die schon über 2000 km ohne Platten laufen... Gab ja hier schon mehrfach Beiträge zur erhöhten Pannenanfälligkeit der Marathon Slicks, ich werde das mal im Auge behalten. Frisches Flickzeug ist jedenfalls eingepackt