....womit mißt man denn beim Fahrradlaufrad eine Unwucht in Gramm???
Das ist relativ einfach. Die schwere Seite pendelt sich nach unten ein.
Gegenüber kann man irgendwelche Gewichte befestigen, bis das Laufrad in beliebigen Positionen stehen bleibt und dann misst man das Gewicht. Oder man bringt die schwerste Stelle auf drei Uhr und misst auf der gegenüberliegenden Seite mit einer Federwaage, wenn man eine hat.
Zu den 20 Gramm hätte ich noch erwähnen müssen, dass dies das erforderliche Gegengewicht wäre, wenn man es am Speichenende befestigen würde.
Mein erster Gedanke war ja, zu diesem Zweck Lötzinn um die Speiche zu wickeln, aber das ist unpraktikabel, denn man würde zuviel Lötzinn benötigen und das würde unmöglich aussehen.
Einen nennenswerten Höhenschlag hat das Vorderrad bzw. der Reifen nicht, ca. 1 mm, und das spürt man normalerweise nicht.
Helmut