Servus,
ich fahre den Big Apple seit ca. 600 km auf meinem Touren- u. Alltagsrad (ungefedert). Bei 2 bar recht angenehmer Federungskomfort - mein Bike ist jetzt ein recht günstiges Fully.
Bin auch schon mit voll geladenem Bike incl. Anhänger gefahren: das geht auch (dann aber mit mehr Druck).
Aber: der Pannenschutz ist mangelhaft. Habe schon 1 Platten gehabt und habe mindestens 10 kleine Glassplitter / Steinchen / Dornen aus der Lauffläche geholt - bevor die sich durchgearbeitet haben.
Die Herstellerangaben über den Pannenschutz ("spuckt Fremdkörper wieder aus") stimmt nicht. Vielmehr werden Fremdkörper umschlossen und arbeiten sich dann langsam druchs Gummi. Deshalb: öfter mal kontrollieren. Der Hersteller hat auf mein Mail bezüglich des schlechten Pannenschutzes nicht reagiert.
Was mir noch aufgefallen ist: das recht laute Abrollgeräusch (hatte am Anfang immer das Gefühl, dass ein anderer Radler hinter mir fährt - aber das läßt mit der Zeit nach). Achtung: anfänglich schlechte Bremshaftung - auch das läßt nach 2-300 km nach.
Trust BikeLex