Hallo Christian,
das Mark III hat nur eine Stange. Die sieht ungefähr so aus:
\I/
I
I
/I\
Ich hab im Sturm
a) die Radtaschen aufs Zeltgelegt
b) eine Apside aufgebaut
c) 2 Schwere Taschen in Zelt
d) die restl. Taschen ins Zelt an jede Ecke verteilt
e) Rad an die Windseite angeschlossen und auf den Boden gelegt.
Ich hab noch kein Zelt live gesehen, dass sich so einfach aufbauen läßt. Das müßte auch problemlos mit Fäustlingen gehen (wenn man klamme Finger hat). Das müßte ich mittlerweile in 5 Min. ohne Heringe mit verbundenen Augen aufbauen können.
Von einem Tunnel weiß ich vom Lesen, daß man die Stangen flach am Boden reinschiebt und dann das Zelt einfach hochzieht und fixiert
Halte ich für extrem unkonfortabel bei widrigen Umständen.
Du siehst schon, ich habe noch keine Zelterfahrung, und suche mir dann gleich Island aus zum Erfahrungen sammeln.
Das ist schon ok. Island war auch mein Ausrüstungstestland. Ist auch perfekt dafür geeignet. Bis auf Hitze findest Du viele Situation (wie z.B. Wellblech, Regen, Wind, etc.) in niedrigen Dosen (in einem halben Tag ändert sich vieles - bis auf 7 Tage Dauerregen
![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
Zelt ist absolut dicht und kann patachnass verpackt werden). Meine komplette Campingausrüstung war damals neu und hat die Feuertaufe bestanden.
Gruß
Thomas