Hallo Eberhard,

ich habe nachts um eins nach einer halben Flasche Wein nur geschätzt und einigermaßen danebengelegen. Allerdings in der anderen Richtung.

Du hast Recht, es geht die Kurbellänge ein, aber auch zweimal Pi (also praktisch der Umfang), das hast Du vermutlich übersehen.


Also,

hinten muß rauskommen Watt = Kilogramm mal Meter-quadrat durch Sekunde-hoch-drei.

Gewicht 130 kg mal Erdbeschleunigung 9,81 m/sec² = Kraft (N) 1275 kg*m/sec²

Kraft 1275 kg*m/sec² mal Hebelarm 0,175 m = Drehmoment (Nm) 223 kg*m²/sec²

Leistung in Watt = Drehmoment 223 kg*m²/sec² mal Drehzahl (40 U/min=0,67 U/sec) 0,67 1/sec mal 2 Pi = 935 (Watt) kg*m²/sec³

Das käme raus bei vollständig rundem Tritt mit durchgängig 1275 N an den Pedalen.
Realistisch sind meiner Meinung nach etwa 55 % davon, also etwa 500 Watt.

Für eine Näherung kann man rechnen: Gewicht mal Trittfrequenz (pro Minute) durch 10 = Watt.


Rainer