Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten und die Willkommensgrüße!!! :-)
Es ist sehr interessant, Eure Meinung zu hören, da man in dem Komponentendschungel irgendwann nur noch in HS-LX-RST-3N71-Kürzeln denkt und das Wesentliche aus den Augen verliert.
Das Raleigh war von der Sitzposition sehr angenehm, auch der Händler ist bereit, Komponenten auszutauschen - zum Großteil sogar ohne Aufpreis. Leider kriegt er das günstigere LX nicht mehr in 60 cm. Ich kann selber schon ein bißchen basteln, aber eben sehr dilettantisch und zudem geht beruflich viel Zeit drauf, da brauche ich eben schon einen Händler, leider, da ich ja nicht basteln sondern radeln will :-)
Die Fahradmanufaktur-Räder gefallen mir super, nur leider ist der nächste Händler 120 Kilometer weit weg. Da bringt mir dann der Superservice fast nix.
Das Rose Timbuk II sieht auch gut aus, das liegt zwar schon über der Preisskala (1099), aber wäre ein Rad ohne Kompromisse (nach meinen Maßstäben zumindest

). Nur weiß ich nicht, wie es dann mit Werkstatt aussieht?!
Das mit dem Gewicht werde ich überprüfen müssen! Mein Händler meint zwar immer "das passt schon", aber ich bin mir da auch nicht so sicher, habe auf der letzten Frankreich-Tour bei einem Freund gemerkt, dass so um die 130 Kilo (mit Gepäck) die Schmerzgrenze für seine Hinterradfelge lag. Deswegen wollte ich ja evtl. Lowrider vorne...
Den hätte eben das Raleigh TRV Magelan 400, dessen regulärer Kaufpreis zwar bei 1499 liegt, derzeit aber für 1099.- zu haben wäre. Die Spezifikationen hänge ich mal im nächsten Beitrag an...
Habe ich richtig verstanden, dass ihr einen Rennlenker empfehlen würdet? Eventuell mit Lenkeraufsatz?