Zitat:
Auch wenn es schwere Arbeit ist, so hat sie doch jeder sorgfältig und ordnungsgemäß auszuführen - das gilt wohl in jedem Job. Ich kenne jetzt zwar die Arbeitsrichtlinien der Gepäckwerfer nicht, aber ich bin mal gespannt, wenn die ersten Beschwerden und Schadenersatzansprüche wegen zerdepperter Notebooks usw. gegenüber BA geltend gemacht werden


Mit den Schadenersatzansprüchen hast du natürlich recht, das wird wirklich ein Problem werden (wenn diese Regelung wirklich für längere Zeit so bestehen bleibt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen).
Wie genau die Arbeitsrichtlinien der Loader sind, weiss ich auch nicht, und es ist natürlich ärgerlich, wenn eingechecktes Gepäck beschädigt wird (vor allem wenn es Fahrräder sind peinlich ), aber man muss sich mal klar machen, dass Loader immer weniger verdienen (hier in BCN für 6 Std. täglich, 5 Tage in der Woche, meistens auch an Wochenenden, vielleicht an die 600 Euro), immer mehr arbeiten müssen (es gibt immer mehr Flüge, aber nicht mehr Personal) und unter immer widrigeren Umständen (Flughafen ist überlastet). Derweilen verdienen sich ein paar Leute eine goldene Nase und die Flüge werden immer billiger (warum? Genau, weil das Personal immer weniger verdient, und ich meine nicht die Manager). Da kann ich dann wirklich verstehen, dass es einige Loader gibt, die nicht ihre Arbeitsrichtlinien 100% einhalten.

Gruss

Peter