Hallo Darwin

Leerlaeufe mit Rohloff hatte ich bisher nur bei allzukalter Witterung trotz Ganzjahresoel. Das Rad stand bei unter -10 Grad ueber Nacht draussen. Am Morgen bin ich dann bei diesen Temperaturen losgefahren und da hat es sich ergeben, dass nicht alle Gaenge funktionierten und diese ab und zu in einen Leerlauf rutschten. Dies war recht nervig. Des weiteren hatte meine Rohloffnabe Leerlaufprobleme bei einem Defekt. Sie musste daraufhin an Rohloff gesandt und ausgewechselt werden. Es waren aber nie Leerlaeufe, die zu einer gefaehrlichen Situation gefuehrt haetten. Denn in der Kaelte oder beim Defekt war ich darauf vorbereitet. Sonst beim Schalten und Fahren kam dies noch gar nie vor!

Es Gruessli aus Peru
Michi

www.bikevisions.ch.vu