ja, ist fertig! Hell wie der lichte Tag .. oh, wollte keine werbung machen.
Pollin hat gerade Akkus ziemlich günstig, was mich störte war der Lichtdurchlass am Lampenglas (Reflektor). Probeweise habe ich da Alufolie rumgewickelt.
Einzelheiten zur Konstruktion: 3 Alu-Blechplatten ca. 60 x 60mm 2,5 dick, eine davon mit ca 2mm übermaß (größter Durchmesser Leuchtmittel) durchbohren, die beiden anderen Platten mit ca. 2mm Untermaß durchbohren. 1 Platte mit kleinem Loch und Platte großem Loch verschrauben oder vernieten. In die "Senkung" Gummi von altem Fahrradschlauch kleben, Leuchtmittel einlegen, noch eine "Schicht" Gummi (nicht ankleben) und 2. Platte mit kleinem Loch aufschrauben.
Tipp:
1. Verschraubung auf den 4 Seitenmitten bei etwa 30mm
2. Verschraubung an den Ecken
dann kommt man mit den Schrauben nicht ins Schleudern und beim Wechsel durchgebrannter Lampen bleibt es übersichtlich
Montage am Fahrrad mittels passendem Blech- oder Kunststoffgehäuse. Schalter und Sicherung in Leitung nicht vergessen..
Mal sehen, wie lange es hält...

Von älteren Bikeseiten hatte ich die Links, von der Version mit den Abflußrohren bin ich nicht so begeistert, u.a. wegen der Wärme habe ich Alublech gewählt. 50 oder 70 Watt halte ich als Beleuchtung für Unfug, da die Akkuleistung nicht sehr lange reicht bzw. eine bleischwere Riesenbatterie nötig ist. . Ergibt allerdings eine brauchbare Heizung.
Wichtig finde ich eine rüttelfreie (nicht mit mit Klettband oder ähnlichem Murks) Montage und für entgegenkommende blendfreie Bauweise. Was nützt es mir wenn ich Schlaglöcher sehen kann und mich anschliessend ein Geblendeter umnieted....
Aku