Also mir ist ja gester was passiert!
Ich war gestern wild entschlossen zwei Fahrräder zu kaufen.
Für meine Madame ein T300 und für mich das Patria Terra. Nach rund 2 Std. intensiver Beratung und Probefahrten war vermeidlich alles klar. Nun ging es ans Preisverhandeln. Auf dem Angebot standen rund 3.700,00 €.
Wir sind dann ziemlich frustriert nach Hause gefahren ohne neue Räder.
Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Es ist ja nun nicht so, als ob ich 20 % Rabbatt gefordert hätte. War ja schließlich selber 20 Jahre lang selbstständig und bin mir durchaus bewußt, dass Fachberatung ihren Preis hat. Es ist auch richtig, dass sich niemand einen Preis diktieren lassen muss. Aber 3 % waren mir nun doch eindeutig zu wenig. Hatte mir selber so 10 % Nachlass vorgestellt und da ich hoch zufrieden mit der Fachberatung war, hätte ich mich sicherlich auf 8 % plus 2 % Warengutschrift am Ende des Jahres eingelassen.
Aber 3 %!!
Als ich vor 7 Tagen beim selben Händler einen Tubus Locc und ein Ligth Spine erwarb bekam ich darauf 5 % Rabatt.
Was passiert nun, ein Fachgeschäft hat einen guten Job gemacht und irgend ein Discounter macht nun den Umsatz

Ist doch von der Sache her nicht richtig
Was für Erfahrungen habt ihr den so gemacht? sind meine Vorstellung tatsächlich so unverschämt?