Da ich nun auch mal ein rikula-Pedal zerlegt und gewartet habe, hier noch eine Anmerkung:

In Antwort auf: katjob

mangels Einstellbarkeit kann man nichts warten. es ist dann eine Black box, die man im Verschleißfall nur wegwerfen kann.
Man kann zwar nichts einstellen, aber man kann und sollte es sehr wohl warten: das Gleitlager muß nachgefettet werden.

Zitat:
In allen von mir zerlegten Pedalen mit Rillenkugellager werden die radialen Kräfte über ein Gleitlager übertragen. Nur für die axialen Kräfte gibts ein MIni-RiKuLa.
Nein, ganz so ist's nicht: Das Gleitlager und das Rikula sind schon beide erst mal für die radialen Kräfte da, jedes auf seiner Seite. Das Rikula nimmt nun ZUSÄTZLICH auch noch die axialen Kräfte auf.

Das Gleitlager ist recht breit und läuft in einer Fettpackung. Da sich das Fett zwangläufig irgendwann rausdrückt, fagen die Pedale an, zu knacken - und wenn man nun so weiterfährt, ist das Gleitlager natürlich schnell im Eimer.

Ich frage mich, warum man nicht gleich 2 Rikulas nimmt, bzw ob es auch Pedale mit 2 Rikulas gibt.

Gruß!