Hi Tris!

Ja das hab ich inzwischen schon in nem anderen Beitrag erklärt bekommen und inzwischen auch selbst nachgelesen. Ich werde das trotzdem nicht machen, weil ich es für sehr gefährlich halte.

Erfahrungsgemäß macht nur die Minderheit der Autofahrer beim Abbiegen den Schulterblick. Ich glaub das ist der häufigste Unfall zwischen Auto und Rad - ich selbst kenne jemand der so schon einen Motorrollerfahrer umgebügelt hat. Die meisten Autofahrer gucken wenn überhaupt nur auf Fußgänger aber dass direkt neben ihnen ein Radl stehen könnte realisieren sie nicht außer sie sind selbst neben den Radlfahrer gefahren. Aber wenn das Rad später kam haben sie es nicht auf die Rechnung. Deswegen halte es für mich so: hinten anstellen.

Aber danke!

Viele Grüße,

Patrick, der gestern belehrt wurde, dass ausgeschilderte Geschwindigkeitsbegrenzungen auch für Radler gelten und heute bergab ständig bremsen musste um sich dran zu halten ... Aber ich bemühe mich ;-)