und hier meine letzten Erfahrungen:

Nachdem ich zweimal bei Easyjet in der Warteschleife landete, habe ich mir gedacht, dass es eh zuviel Zeit kostet, um von Berlin zu fliegen (müsste dort ja übernachten). Dann habe ich am Flughafen in Altenburg angerufen, eine Art Familienbetrieb, wo jede weiß, was die andere macht. Auskunft: Lieber keinen Karton, denn den müssten wir ja wieder aufmachen, um reinzuschauen. erstaunt erstaunt erstaunt Ich war schon baff. Habe dann noch in Stansted, von wo aus ich nach Londonderry weiterfliege, angerufen, um rauszubekommen, wie es dort ausschaut, aber die Information dort nannte mir nur die generelle Auskunftsnummer von Callcenter in England. Ich werde jetzt so eine "Fahrradgarage"(?) bestellen und dann hoffen, dass ich damit in Stansted durchkomme. Die offiziellen Richtlinien besagen: in einem Karton verpackt oder von einer Radtasche umhüllt .... die englische Version spricht nur von "should be". Hab das direkt ausgedruckt, für den Fall, dass es Ärger gibt.

Wo bekommt man solche Fahrradgaragen?

Petra