Posted by: eliza
Fahrrad im Flugzeug, die xxxte - 07/11/06 09:01 PM
Hallo Foris!
Über das Thema wurde schon eine Menge geschrieben, doch beschäftigt mich dieses Problem ziemlich und ich habe eine Idee für eine mögliche Lösung, die ich gerne zur Diskussion stellen möchte.
Vorgabe ist, das ich von einem anderen Flughafen heimfliege, als ich ankomme und nicht den letzten Tag meines Urlaubs mit der Suche nach einem Karton und der Organisation des Transports zum Flughafen verbringen möchte, also soll die Verpackung die Reise mitmachen (Zelt u. Kocher bleiben diesmal zu Hause, daher habe ich noch Platz).
Ich möchte also für das Radl eine Hülle (rechteckiger Sack über die gesamte Länge des Radls, unten offen) aus Gewebeplane vom Baumarkt nähen, die ist nicht schwer und ich kann sie auch als Unterlage am Strand verwenden. Die Schalthebel etc. am Lenker würde ich zusätzlich mit Luftpolsterfolie o.ä. schützen. Die Hülle möchte ich am Rad so befestigen, dass die Laufräder nicht blockiert sind und man es noch schieben oder z.B. am Oberrohr auch anpacken und tragen kann, Lenker längsstellen, Pedale ab ist klar.
Nun meine Fragen:
Haltet ihr Gewebeplane für ein geeignetes Material, hält es den Belastungen stand?
Würdet ihr noch weitere Teile des Rades besonders schützen (Sattel, Speichen/Felgen, Schaltwerk)?
Wird diese Verpackung von der Fluggesellschaft (Lauda Air) akzeptiert, wenn sie auch bei der Buchung meinten, dass das Rad in einen Karton muss?
Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen und
lg aus Wien
elisabeth
Über das Thema wurde schon eine Menge geschrieben, doch beschäftigt mich dieses Problem ziemlich und ich habe eine Idee für eine mögliche Lösung, die ich gerne zur Diskussion stellen möchte.
Vorgabe ist, das ich von einem anderen Flughafen heimfliege, als ich ankomme und nicht den letzten Tag meines Urlaubs mit der Suche nach einem Karton und der Organisation des Transports zum Flughafen verbringen möchte, also soll die Verpackung die Reise mitmachen (Zelt u. Kocher bleiben diesmal zu Hause, daher habe ich noch Platz).
Ich möchte also für das Radl eine Hülle (rechteckiger Sack über die gesamte Länge des Radls, unten offen) aus Gewebeplane vom Baumarkt nähen, die ist nicht schwer und ich kann sie auch als Unterlage am Strand verwenden. Die Schalthebel etc. am Lenker würde ich zusätzlich mit Luftpolsterfolie o.ä. schützen. Die Hülle möchte ich am Rad so befestigen, dass die Laufräder nicht blockiert sind und man es noch schieben oder z.B. am Oberrohr auch anpacken und tragen kann, Lenker längsstellen, Pedale ab ist klar.
Nun meine Fragen:
Haltet ihr Gewebeplane für ein geeignetes Material, hält es den Belastungen stand?
Würdet ihr noch weitere Teile des Rades besonders schützen (Sattel, Speichen/Felgen, Schaltwerk)?
Wird diese Verpackung von der Fluggesellschaft (Lauda Air) akzeptiert, wenn sie auch bei der Buchung meinten, dass das Rad in einen Karton muss?
Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen und
lg aus Wien
elisabeth