Hallo, Job!
Wenn Du den E6Z betreibst, erhöht sich dadurch die Betriebsspannung am SON auf ca. 12 Volt. An jeden Scheinwerfer fällt dann etwa 6 V Spannung ab.
Wenn Du die Rückleuchte zum ersten Scheinwerfer parallel schaltest, dann bekommt diese etwa 6V Spannung mit (so empfiehlt es auch die Einbauanleitung vom E6Z).
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Dein Rücklicht jetzt jedoch so angeschlossen, daß es zu beiden Scheinwerfern parallel geschaltet ist? Was meinst Du mit Sensorschalter? Die Anschlüsse am Nabendynamo? Das wäre nicht gut, denn so bekommt es auch 12 V Spannung ab, wofür es nicht ausgelegt ist. Es gibt Rücklichter mit Überspannungsschutz, allerdings machen diese eine Überlastung auch nicht lange mit.
Schalte daher das Rückfahrlicht am besten parallel zum Hauptscheinwerfer.
Gruß Stephan