Ouch :-( bevor ich jetzt gekreuzigt werde:

In Antwort auf: Frederick
Ich z.B. bin jemand der vom Langlieger (Peer Gynt) wieder zum "normalen" Fahrrad gekommen ist. Mein Hauptgrund war der (für mich) zu enge Einsatzbereich: der Lieger ist ähnlich dem Rennrad (...)"

Das "der Lieger" bezieht sich in diesem Zusammenhang auf mein ehemaliges Peer Gynt, selbstverständlich kann ich nicht über andere Liegeräder urteilen. Mir liegt es fern irgendwelche Glaubenskriege anzetteln zu wollen, ich bin kein Liegeradfeind, eher im Gegenteil, das Peer Gynt war mir aber etwas unpraktisch.

Auf dem Peer Gynt fühlte ich mich abseits asphaltierter Straßen nicht wohl, der Stahlrahmen war auch merklich weich. Dies machte sich auch bergauf bemerkbar, wenn ich mehr Kraft auf die Pedale brachte (sprich Kraft auf das Biegen des Rahmens verschwendete, was die Bergfähigkeit natürlich minderte).

Feldwege und Schotter waren zwar (langsam) möglich, aber erforderten ein anderes Maß an Aufmerksamkeit und Balance. Von Mitradlern wurde ich ausgelacht, wenn ich aufstehen und das Peer Gynt am Unterlenker um enge Biegungen tragen (!) mußte.

Wegen Überalterung ist das Peer Gynt auch mittlerweile vom Markt verschwunden, mir ist schon klar, daß die Entwicklung nicht stehengeblieben ist. Speziell die Homepage von Martin W. macht mir regelrecht Lust auf eine Speed Machine, welche ich dann auch bevorzugt auf Asphalt fahren würde. Nur der "Überblick" (niedrige Sitzposition) bereitet mir noch Sorgen, aber wer weiß ob, bzw. wann ich doch noch schwach werde.

Hoffentlich war ich jetzt weniger "pauschal".

Viele Grüße aus Aachen Frederick