bei meinem ersten Captain XL ging es so...
ich bin damals den etwas längeren Weg gegangen, ich habe die Laufräder ausgetauscht, gegen Laufräder mit Trommelbremsen die hydraulisch angesteuert werden, so hatte ich die Möglichkeit, den Chariot vom Schieber oben zu festzustellen...
so war der Weg frei für eine ordentlich Dämpfung und Federung mit Öl/Luftdämpfung und BAs
dann haben wir den Chariot in der Familie verschenkt, weil ich einen Ritschie wollte, an dem ich z.Zt. noch herumschweisse und bastele, deshalb fahren wir z.Zt. einen "ungepimpten" Chariot Captain XL
naja und dann gibt es da ja noch den Singletrailer...
LG Maik