habe ich die Distanz zwischen Bodensee und Süditalien (Napoli?) - durch Nebenstrassen - verschätzt?
Hi Franco,
nein, hast du sicherlich nicht, aber ich schrieb ja im Eingangstext schon:
besonders im Norden, denn wie weit wir Richtung Süden kommen ist noch nicht klar
Was für mich bedeutet: Richtung Süden heißt nicht, dass ich auch am südlichsten Zipfel Italiens ankommen muss.
sorry, ich hatte es nicht bemerkt. Gut, dann wäre Orvieto das optimale südliche Ziel; ab hier könntet ihr durch Umbrien in den Norden zurückradeln. Zuerst nach Todi (SS n.79bis), Spoleto und Foligno (durch Montefalco), und weiter hinauf nach Spello. Assisi und Perugia. Dann eventuell nach Gubbio (SS n.298) und zurück in die Toskana nach Arezzo; oder ein mehr direkter Weg durch Cortona. Endlich würde man durch die Chianti Region (grob bezeichnet das Land zwischen Arezzo, Siena, Firenze und Bibbiena) Firenze erreichen, und daher der Zug nach Deutschland nehmen. (Achtung: Schnellzüge (IC, EC) nehmen selten Fahrräder mit).
Mit so wenig Zeit ist aber auch dieser Reiseplan etwas ambitioniert...vor allem wenn man an die Kunststädte nicht nur vorbeiradeln will.
Zur Auswahl der Strecken in Toskana und Umbrien kann auch
diese Seite mithelfen (AUF ENGLISH!)