Hallo,
hab nicht so recht verstanden. Wollt ihr vom Bodensee aus mit dem Rad starten oder schon von Euch zu Hause?
Ab dem Bodensee würde ich z.B. grob folgende Strecke vorschlagen:
Bodensee - Chur - Splügen-Paß - Comer See - Modena - Pistoia - (St. Gimignano - Volterra) oder Pistoia - Pisa - Insel Elba
Auf dieser Route gibt es auch wenig befahrene Strassen und die Strecke müsste in 1,5 Wochen zu packen sein.
Vom Splügen-Paß würde ich mich nicht abschrecken lassen. Man muss einen Paß auch nicht unbedingt fahren. Früher (vor ca. 20 Jahren ...) haben wir Radtouren mit 3-Gang-Tourenrädern gemacht und haben die Pässe größtenteils geschoben. Selbst ein 15 km langer Anstieg lässt sich dann in ca. 4 h bewältigen. Man darf sich dann eben nicht so viel vornehmen.
Den Apennin müsstet ihr bei der Tour auch noch überqueren. Auch hier sind ca. 1.000 Höhenmeter zu überwinden. Allerdings sind die Steigungen meist moderat.
Wenn ihr die Strecke über Volterra fahrt, dann gibt es in der Toskana weitere Steigungen, dafür sind die Städt St. Gimignano und Volterra sehr sehenswert. Auf der Strecke Pistoia - Pisa - Elba kann man weitgehend flach fahren. Annähernd flach ist es auch nach dem Splügen bis nach Modena.
Wenn man den Apennin nicht überqueren will, müsste man an der Adria-Küste entlang fahren mit anderem Ziel ... Aber auch da ist es teilweise sehr hügelig (es sei den man fährt immer die wohl verkehrsreichen Hauptstrassen). Im Bereich von Rimini ist die Küste kilometerlang mit Hotels verbaut ...
Wenn ihr Anfang Juli startet, dann seid ihr ca. Mitte Juli am Ziel. Die Hauptsaison, wo kein Zimmer mehr zu bekommen ist, fängt meines Wissens erst Anfang August an ...
Nehme an Franco weiss da genaueres ...
Gruß
Peter