Moin,
Radeln und Zeltaufbau bei Regen is' immer

. S C H E I ß E (Zensor überlistet

)
Die wunderschön klingende Idee erst das Überdach, dann bequem und trocken das Innenzelt geht an der Praxis abere auch völlig vorbei.
(Ich vermute, daß dieser Vorteil nachträglich zur vorhandenen Zeltkontruktion ersonnen wurde)
Wie schon angemerkt wurde, gib's vor allem zwei Möglichkeiten:
1. Der Regen ist Schauerartig / Gewittrig:
Dann isser bald vorbei, und man wartet halt mit dem Zeltaufbau (unter Regenschim, Plane, im Empfang des Campingplatzes pp.)
Oder es is Dauerregen:
Dann is aber der Boden auch schon aufgeweicht naß und Du bist unter dem Überdach keineswegs trocken sondern rutscht auf den Knien in der Matsche 'rum.
Ausserdem musst Du in der Praxis noch zweimal wieder raus und es regnet Dir dabei wunderschön in den Nacken.
Oder es regnet nicht so stark, dann isses so oder so egal.
1. oder letzeres sind im Europäischen Sommer üblich.
Für die Tropen hab' ich keinerlei Erfahrung.
Gruß
Hilsi