Hallo Dieter,
zum Verschleißverhalten von Shimanoketten wurde hier im Forum schon viel -auch von mir- geschrieben. Meiner Erfahrung nach ist es völlig egal, mit welcher Schaltung du irgendeine Shimanokette fährst. Bei mir haben sie in der Regel nach 1500, spätestens nach 2000km die Grätsche gemacht.
Shimanoketten sind für mich keine Option mehr.
Mittlerweile fahre ich eine Rohloffkette SLT99 an einer herkömmlichen 9fach Kettenschaltung über 2000km ohne deutliche Längung und Verlust an Schaltpräzision sowie eine SLT99 an der Rohloff Speedhub über 4600km ohne überhaupt nennenswerten Verschleiß feststellen zu können.
Die Entscheidung fällt mir also sehr leicht. Shimano nur, wenn´s in der wildnis die letzte Möglichkeit ist
Micha