Posted by: DieterFfm
Kettenverschleiß bei Rohloff-Nabe - 06/13/06 07:31 AM
Hallo Radl-Gemeinde,
ich habe mir im März ein Delite Grey gegönnt (mit Speedhub-Nabe) und habe damit schon den ersten Urlaubsreise hinter mir. Während der Phase mit dem Mistwetter Ende Mai war ich 2 Wochen in Norddeutschland unterwegs. Bereits am 3. Tag ist mir die Kette über den Zahnkranz gerutscht (nach ca. 2500 km) und musste incl. Zahnkranz und Ritzel getauscht werden (was eine Riesenaktion war, aber das ist eine andere Geschichte).
Seit Pfingsten bin ich wieder zu Hause (jetzt ist das Wetter super
) und war gestern bei meinem Händler. Dort wurde festgestellt, dass die Kette (shimano irgendwas) schon wieder geweitet ist (nach wieder ca. 2500 km) und auch das Ritzel (15-er) schon wieder in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Kette habe ich, soweit auf Tour möglich, regelmäßig geölt. Gut, es hat oft geregnet, aber hat das darauf Einfluss?
Wie kann das sein??? Ich dachte, dass mit einer Rohloff-Nabe Kette und Ritzel fast endlos halten!!. Auf meinem alten Rad haben Kette und Ritzelsatz ca. 7000 km gehalten und wurden dann beide getauscht. Eine Nabenschaltung soll doch erheblich wartungsgünstiger sein!! Kann am Rad irgendwas nicht stimmen?
Über die Suchfunktion habe ich erfahren, dass es Ketten für Nabenschaltung gibt. Sind die günstiger im Verschleiß? Außerdem sollen die nicht auf den Rohloff-Kettenspanner passen, oder doch?
Gruß Dieter
ich habe mir im März ein Delite Grey gegönnt (mit Speedhub-Nabe) und habe damit schon den ersten Urlaubsreise hinter mir. Während der Phase mit dem Mistwetter Ende Mai war ich 2 Wochen in Norddeutschland unterwegs. Bereits am 3. Tag ist mir die Kette über den Zahnkranz gerutscht (nach ca. 2500 km) und musste incl. Zahnkranz und Ritzel getauscht werden (was eine Riesenaktion war, aber das ist eine andere Geschichte).
Seit Pfingsten bin ich wieder zu Hause (jetzt ist das Wetter super

Wie kann das sein??? Ich dachte, dass mit einer Rohloff-Nabe Kette und Ritzel fast endlos halten!!. Auf meinem alten Rad haben Kette und Ritzelsatz ca. 7000 km gehalten und wurden dann beide getauscht. Eine Nabenschaltung soll doch erheblich wartungsgünstiger sein!! Kann am Rad irgendwas nicht stimmen?
Über die Suchfunktion habe ich erfahren, dass es Ketten für Nabenschaltung gibt. Sind die günstiger im Verschleiß? Außerdem sollen die nicht auf den Rohloff-Kettenspanner passen, oder doch?
Gruß Dieter