Es ist nicht so, daß ein Aktivkohlefilter beim ersten mal Benutzen "aktiviert" wird. Das Problem ist vielmehr, daß sich im Filter natürlich auch nach "gewisser Zeit" Bakterien etc. einnisten.
Das heißt, auch wenn man den Filter nur einmal benutzt wurde, sollte man ihn nach einiger Zeit dennoch entsorgen, denn sonst habt Ihr einen Wasserverkeimer im Einsatz.
Ich habe meinen immer nach dem Filtern auseinander genommen und die Filterpatrone/Kohlebehälter in der Sonne getrocknet. Die Kohle sollte man aber öfter wechseln.
Denkst du es bringt etwas die Filterpatrone mit Desinfektionsmittel durchzuspühlen ?
Ich dachte eigentlich das die Patrone unanfällig für Verkeimung ist
Grüße
Daniel